BIM Coordination und Collaboration Software
Die Koordination und Zusammenarbeit von Aktivitäten sind seit jeher ein vorrangiges Ziel für all diejenigen, die in einem Team arbeiten. Die alten Softwares zur Programmierung und Planung von Ressourcen und Zeitplänen erstellen Aktivitätspläne, die jedoch nicht mit der verwendeten Software integriert sind.
Bei den neuen BIM-Koordinierungs- und Kollaborationssoftwares hingegen handelt es sich um Cloud-basierte Plattformen, welche ermöglichen, das gesamtes Projekt-Team in Real Time zu synchronisieren. Programmierung, Steuerung und Unterstützung der Teamarbeit sind Funktionen der BIM-Kollaborationsplattform.
Das Team verwaltet und integriert auf der Plattform multidisziplinäre Projekte (Architektur, Tragwerk, Technische Gebäudeausrüstung usw.) mit Online- oder Offline-Funktionen der BIM-Modellintegration verschiedener Entwurfsdisziplinen, Kollisionserkennung, Codeüberprüfung und der Unterstützung von Arbeitsabläufen, mit denen jeder Arbeitsprozess verfolgt werden kann.
Online-Funktionen der BIM-Management-Plattform unterstützen in Real Time den Vergleich zwischen Mitgliedern des Teams in allen Phasen des Baus (Projekt, Ausführung und Verwaltung) und seines digitalen Zwillings:
- Sie teilen und bearbeiten gleichzeitig das BIM-Modell;
- Sie arbeiten gleichzeitig online an Dokumenten, Berichten und Berechnungen;
- Sie verwalten online Konflikte und Problemlösungen;
- Sie überprüfen, berechtigen, registrieren und kontrollieren die Aktivitäten aller Teammitglieder.
Die Verwendung einer einzigen Datenaustauschumgebung (CDE) als Cloud-basierte BIM-Kollaborations- und Koordinationsplattform bietet unbestreitbare Effizienz- und Produktivitätsvorteile während des gesamten Lebenszyklus des Bauwerks und ermöglicht die Erstellung eines fortschrittlichen Building Intelligence Systems, welches den Wert der Immobilie exponentiell steigert.